Im Vergleich zur serienmäßigen Ausstattung werden bei einem Sportfahrwerk andere Federn und andere Dämpfer verwendet. Der Federweg ist kürzer, damit das Auto tiefer und damit der Schwerpunkt niedriger ist. Der passende Stoßdämpfer rundet das Sportfahrwerk ab.
Außerdem bietet ein Gewindefahrwerk mehr Einstellmöglichkeiten. So kann das Fahrverhalten besser auf Deine Vorlieben abgestimmt werden. Je nach Ausstattung kann zum Beispiel die Zug- und Druckstufe des Dämpfers angepasst werden, um das Fahrverhalten bei Unebenheiten zu optimieren.